sdfd
05306 - 91 333 33 info@ann-joy.de

Pflegetipps für Dessous

vom 20 November 2013

AnnJoy möchte, dass Sie lange viel Freude an Ihren Dessous haben. Dabei kommt es auf die richtige Pflege der qualitativ hochwertigen Dessous an, denn die feinen Mikrofasern, die hautfreundliche Baumwolle oder das anschmiegsame Satin möchten richtig behandelt werden. Bei der Pflege zu berücksichtigen sind auch die aufwendigen Stickereinen und Aufdrucke auf den Bügel-und Push-Up-BHs. Doch nicht nur die richtige Pflege, sondern auch die richtige Aufbewahrung der Dessous zu Hause und auf Reisen verlängert deren Lebensdauer. Hier also einige Tipps zur wie Ihrer Dessous am liebsten behandelt werden wollen:

 

Tipps zum Waschen von Dessous

  • Ideal ist es, die Dessous von Hand zu waschen. Das ist schonend für die Farben, die Form und das Gewebe.
  • Beachten Sie, dass die Garantie für Dessous nur greift, wenn Sie sich an die Pflegehinweise auf dem Etikett halten.
  • BHs wollen nach der Handwäsche nicht zu stark ausgewrungen werden – das gefällt Ihrer Passform nicht. Leicht ausdrücken genügt.
  • Bei Maschinenwäsche reicht es die Dessous auf 30° oder 40°C im Schonwaschgang zu waschen.
  • Bei Wäsche in der Waschmaschine sicherstellen, dass ein niedriger Schleudergang verwendet wird.
  • Ein Wäschesäckchen sollte immer  verwendet werden, denn das schont die Dessous.
  • Wenn sich Bügel, Pailletten etc. Ihrer BHs verselbständigen, kann dies Ihrer Waschmaschine schaden. Ein Wäschesäckchen vermindert die Gefahr, dass ein Teil Ihres BHs in das Innenleben Ihrer Waschmaschine gerät. Ein Restrisiko bleibt jedoch bestehen.
  • Bügelschlauch nach dem Waschen immer wieder langziehen. Das verhindert das Durchstoßen des Bügels.

 

Tipps zum Trocknen von Dessous

Dessous weder im Trockner noch auf der Heizung trocknen. Am besten im Schatten oder drinnen auf dem Wäscheständer trocknen. So habe Sie länger etwas von den leuchtenden Farben und der Elastizität Ihrer Dessous

 

Tipps: Waschmittel

  • Weiße Dessous mit speziellem Weißwaschmittel waschen.
  • Buntes mit Farbwaschmittel waschen. Zu Buntem zählen übrigens auch Dessous in zarten Pastell- oder Naturtönen.
  • Um Ihre weißen Dessous wieder erstrahlen zu lassen, kann eine milde Bleiche verwendet werden. Alternativ können Sie aber auch auf Chemie verzichten und zu der Wäsche einfach  2-4 Teelöffel Backpulver oder Soda geben.
  • Sie wollen länger die Farbkraft Ihrer Dessous erhalten? Fixieren Sie die Farbe. Die Dessous in einem lauwarmen Bad mit etwas Essig schwenken, gründlich ausspülen und dann kurz in kaltem Wasser mit etwas Waschmittel  einweichen.

 

Tipps zur richtigen Aufbewahrung von Dessous

  • Lagern Sie Ihre BHs ausgebreitet und locker übereinandergestapelt in einer Schublade. So schonen Sie Träger und Passform der Körbchen. Dies gilt vor allem für gefütterte und Push-Up-BHs.
  • Auf Reisen: Manche Koffer haben ein extra Wäschefach. Wenn dies der Fall ist, benutzen Sie es auch, denn dort werden die Dessous nicht unnötig zusammengedrückt.
  • Wenn Ihr Koffer, Ihre Reisetasche oder Ihren Wanderrucksack kein abgeteiltes Wäschefach hat, legen Sie Ihre Dessous in einen Beutel und platzieren Sie diesen an eine Stelle im Koffer, wo Ihre BHs nicht unnötig zusammengedrückt werden.

 

Tipp zum Auffrischen  der Farben

Bei Ihren Lieblingsdessous, kann es durch häufiges Tragen und Waschen dazu kommen, dass die Farben verblassen. Bei Kleidungsstücken aus Naturfasern, wie Baumwolle, Wolle oder Seide, muss das aber nicht das Ende bedeuten. Diese können Sie mit Essig, Essigessenz oder Zitronensäure ausspülen. Dadurch wird der Kalk, der sich an den Fasern abgelagert, gelöst. Die Farben strahlen dann wieder wie neu.